Da ich nicht selbst Veranstalter bin, kann ich nur die gebuchten Termine aufführen.
Für diese Termine kann ich keine Gewähr geben, da manchmal sehr kurzfristig abgesagt oder der Termin geändert wird.
Datum: Donnerstag den 16. November 2023, um 19:30 Uhr Veranstalter: Volkshochschule Kronshagen Ort: 24119 Kronshagen, Koppelpahler Allee 69 Eintritt: 5,00 €, Ermäßigt 3,00 € Telefon: Anmeldung: nicht erforderlich Vortragsthema: Bilder quer durch Kiel von der Waldwiese bis Belvedere Die erste elektrische Straßenbahn führ von der Waldwiese bis nach Belvedere. Mit meiner Lichtbilderserie werde ich die markanten Gebäude, die an der Strecke standen, zeigen. Vergleichende Bilder aus der heutigen Zeit, der Kaiserzeit und der dänischen Zeit werde ich kommentieren. Dazu kommen einige besondere Geschichten, die mit den Gebäuden in Zusammenhang stehen.
Datum: Dienstag den 16.Januar 2024 um 18:00 Uhr Veranstalter: Marinekameradschaft Kiel Ort: Kiel, Düsternbrooker Weg 38, Restaurant Lagom Eintritt: frei Telefon: Anmeldung: nicht erforderlich Vortragsthema: Der Bau der 5. Schleuse in Brunsbüttel In einer Bilderserie werde ich die Probleme und Lösungen, die beim Bau der
5. Schleuse auftraten, erläutern. Nach meinem Vortrag werden sie wissen, warum
der Schleusenbau der 5.Schleuse - 13 Jahre dauert.
Datum: Donnerstag den 18. Januar 2024, um 19:30 Uhr Veranstalter: Volkshochschule Kronshagen Ort: 24119 Kronshagen, Koppelpahler Allee 69 Eintritt: 5,00 €, Ermäßigt 3,00 € Telefon: Anmeldung: nicht erforderlich Vortragsthema: Die Entstehung und Entwicklung der Feuerwehr in Kiel In diesem Lichtbildervortrag wird die Entwicklung der Feuerwehr in Kiel,
von der Großen Schieß- und Brandgilde 1412, bis in die heutige Zeit
gezeigt. Zuerst war es die Pflicht der Bürger Brände zu löschen. 1861
wurde die Freiwillige Feuerwehr gegründet.
1897 wurde die Berufsfeuerwehr aufgestellt.